Den Schein pflegen



 – Manches will dem Klima schaden,

ja, was tut man denn dagegen?

Vielleicht, statt des Wagens, Waden

durch die Landschaft zu bewegen!


Predigt mancher Rede-Hüne,

völlig in sein Wort vernarrt,

dabei ahnt man, wie durchs Grüne

er die eignen Waderln karrt.


Denn nicht jeder und nicht jede

schwingt real sein Wanderbein.

Denkt manch Schelm nicht an die Rede

jetzt vom Wasser und vom Wein?



– niemand –





Tanz


 
– ich werfe mir deinen blick 
über die schulter
nehme ihn mit
durch meinen tag
und meine stadt
siehst du wie schön sie ist 
ich es bin
wie geistreich
wie hungrig
dein blick rutscht
ich lege ihn zurück
siehst du wie ich gehe
mir die haare
aus deinem blick streiche 
sei milde
raune ich dir zu


– Bianca Venis –


(Interpretation 
Hanna Seiffert)


 


Herbsteinbruch



Am Morgen kann man schon mal frieren

und weiß nicht recht: Was bringt der Tag?

Bis Dienstschluss soll noch viel passieren,

womöglich gibt es Niederschlag.

 

Im Dunstkreis zwischen lau und lausig,

dem Blau und Grau vorm Donnerklang,

da schnappen Menschen mit Know-how sich

die Jacke für den Übergang.



 – Didi.Costaire –



 

Drei Mücken im Gulasch

(Kindergedicht)



– Es schwirren drei Mücken durchs offene Fenster,
drei schwarzdicke summende Mückengespenster,
die fliegen durch‘s Zimmer und woll‘n in die Küche,
von dort kommen kirschsüße Tortengerüche.

Die Torte, da steht sie! Die Mücken, sie summseln,
rundumseln die Torte, und alle drei brummseln
im Sturzflug und mitten hinein in die Torte,
was soll man da sagen, ja, hat man da Worte,

drei Mücken, die haben die Landung geschafft
und schwimmen und zappeln im Kirschtortensaft,
so ist es passiert, es ist nicht gelogen,
und tortensatt sind sie dann weitergeflogen,

es roch aus der Küche nach Gulasch, die Mücken,
nach Kirschtorte wollten sie Gulasch verdrücken,
so flogen sie rüber zum Gulaschtopf
und stürzten ins Gulasch, Hals über Kopf.

Man sah sie im Gulaschtopf untergehen,
kein Mensch hat sie jemals wieder gesehen.


– Peter Welk –




Hoch oben



 – In blauer Nacht hängt
ETWAS
und scheint mir auf die Knie –
wenn ich jetzt Mondin sagte
dann wär das eine SIE

Doch es wirkt fett und käsig
drum fällt mir so was schwer
ich werd nun ziemlich bräsig
und sag
das sei ein ER

Ein ER darf nämlich rund sein
doch SIE nur gertenschlank
bei IHM heißt dick gesund sein
bei IHR hingegen krank

Die Wahl zwischen den beiden
bereitet zu viel Stress –
um solchen zu vermeiden
nenn ich das Etwas:

ES

Ein ES scheint mir was freies
von jeglichem Geschlecht –
grad kams mir vor als sei es
dem Ding da oben recht


– niemand –


 


plötzliche Sehnsucht



 – plötzliche Sehnsucht
nach den Rändern der Stadt
wo in Siedlungen
einzelne Häuserzeilen
den ganzen Tag in tiefen Schatten liegen


die Außenleuchten
blasse Monde
in bewusstlos dämmernden
Vorgärten



 – Christian Fechtner –



 


Ein paar Sekunden 

beim Sterben


 

– Sie hatte eben Kartoffeln aufgesetzt 

Der Fernseher lief
Als es vorbei war
Fiel sie einfach hin 


Sechsundsiebzig Jahre 

Das ist doch nicht viel 

Doch das blitzende Flimmern 

Vor den Augen
War voller Kreuze 
Ende 


Emmys kalte Schnauze 

Stupste an die beiden Eheringe 

Emmy bellte und lief zur Eingangstür 


Die der Tod eben 

Zudrückte 



– Aron Manfeld –