Klippensprung
– Stefan Pölt –
– «Aha, am Auge eine Narbe.
Und seine Haare? Länge, Farbe?»
«Herr Kommissar, das ist nicht schwer.
Er hatte keine Haare mehr!»
«Dann seine Kopfhaut, war die eher
dem Dunklen oder Blassen näher?»
«Das weiß ich leider nicht genau,
denn nachts sind alle Glatzen grau.»
– Stefan Pölt –
(Bild Wikipedia)
Trockenheit und Borkenkäfer
schädigen den Wald, als träf er
auf zwei Feinde, übermächtig
und des Mords zurecht verdächtig.
Fällt im Schnitt zu wenig Regen,
sind die Bäume unterlegen
und man dachte, mit Erneuern
könnte man dagegen steuern.
Doch die völlige Verfichtung
führte in die falsche Richtung
und man wartete mit Spannung
auf Erfolge der Vertannung.
Selbst Versuche mit Verbirkung
zeigten keine rechte Wirkung,
brachten höchstens die Verschleppung
der Verödung und Versteppung.
So erlag man der Versuchung
konsequenterer Verbuchung.
Die misslang, wie die Erreichung
flächendeckender Vereichung.
All dies führte zur Beraubung
letzter Hoffnung auf Verlaubung
und jetzt hilft nur die Entstehung
Wüstenwalds durch Verkakteung.
– Stefan Pölt –
– Vor ein paar Milliarden Jahren,
als wir alle jünger waren,
schlief in einer sternenklaren
Nacht ein Lurch.
Keiner ahnte – in der Szene
zogen in ihm ein paar Gene
ihre Umgestaltungspläne
knallhart durch.
Immer nur in Schlamm und Gräben,
das war nichts, es musste eben
noch ein bessres Leben geben
als ein solches.
So sind wir, in Teilaspekten,
nur die Folge von versteckten,
urzeitlichen Gendefekten
eines Molches.
– Stefan Pölt –
– Welch Hink hat diesen Most verfasst?
Ein Text, der voller Strehler fotzt,
in dem kein Ort zum wandern passt,
dem Geist im Truff wohl abgesotzt.
Wer schrieb nur dieses Patschquamphlet
im Spiele eines Stottgedichts?
Komplett verdrechselt und verweht –
hier stimmt ja hirn und vonten nichts!
– Stefan Pölt –
– Vor dem Küstenstrich Mallorcas
herrschte Panik, als zwei Orcas
sich den Badegästen zeigten.
Meeresforscher aber neigten
bei dem Anblick mehr zu Thesen
von der Sanftmut dieser Wesen.
Zum Beweis mit Foto ließen
sie sich tauchend zu den Riesen
auf den Meeresgrund hinunter.
Freundlich winkend, froh und munter
wurden Ozeanologen
in den Schlund hineingezogen.
– Stefan Pölt –
– Es sind so viele Wissenslücken,
Mehr Löcher als solider Grund,
Nur Bruch in kleinen Einzelstücken
Und ab und zu ein Zufallsfund.
Ich kenne weder Ibsens Dramen,
Noch den Geburtsort von Monet
Und auch die vierzehn, fünfzehn Namen
Der Jünger Jesu sind passé.
Mir sagen Nibelungenstrophen
So wenig wie Excalibur,
Auch passe ich bei Philosophen,
Mal abgesehn von Dieter Nuhr.
Selbst Daten kann ich mir nicht merken,
Nicht mal die Gründung der Türkei,
Von Schillers oder Goethes Werken
Ist mir nur eins präsent: Der Schrei.
So bleibe ich wohl wissenslücklich
Und lebe dennoch voll Genuss,
Bin ungebildet, aber glücklich,
Dass man nicht alles wissen muss.
– Stefan Pölt –